Für unsere Liebsten wollen wir nur das Beste!
Mit unserer Hilfe sind Sie rundum geschützt!
Sowohl für unsere Kinder, unseren Partner, unsere vierbeinigen Freunde als auch für uns selbst ist guter Schutz unerlässlich. In einer Welt, die von unvorhersehbaren Ereignissen geprägt ist, ist es wichtig, sich vor finanziellen Risiken abzusichern und sich auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten. Eine umfassende Vorsorge ist jedoch nicht nur auf Versicherungen beschränkt, sondern beinhaltet auch die Planung und Absicherung der eigenen und familiären finanziellen Zukunft. Eine solide Vorsorgeplanung sollte auch die Altersvorsorge umfassen, um im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein. Als Privatkunde kann man aus einer Vielzahl von Angeboten wählen. Gerne unterstützen wir Sie hierbei und erstellen mit Ihnen gemeinsam das ideale Konzept, um Sie und Ihre Familie abzusichern!
-
Niemand streitet gerne und dennoch landen Auseinandersetzungen oft genug sogar vor Gericht. In solchen Fällen ist nicht selten mit nicht einzuschätzenden Risiken und hohen Kosten für Anwälte zu rechnen. Um nicht aus Kosten- oder Risikogründen auf Rechtsansprüche verzichten zu müssen, empfehlen wir eine Rechtsschutzversicherung. Mit dieser können Sie Ihr Recht ohne finanzielles Risiko durchsetzen - sowohl im Privat- als auch im Berufsbereich.
-
Die Lebensversicherung ist allbekannt für die Themen Vorsorge, Sparen, Finanzierung, Absicherung, Sicherstellung etc. Gerade aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeit ist es von immenser Bedeutung für Ihr individuelles Anliegen die richtige Variante und Form auszuwählen. Gerne unterstützen wir Sie nach eingehender Beratung in Ihren Anliegen.
-
Hunde und Katzen haben einen festen Platz in unserer Gesellschaft. Damit Ihr liebster Weggefährte im Falle eines Unfalls oder bei Krankheit ebenso gut geschützt ist wie Sie, empfehlen wir eine Tierversicherung. Mit dieser müssen Sie nicht an die hohe Arztrechnung denken, sondern können sich entspannt um die Genesung Ihres Vierbeiners kümmern. Sowohl
für Jagd- als auch für Arbeitshunde finden wir das passende Angebot. Seit Kurzem können wir Ihnen auch unsere Beratung für Pferdeversicherungen anbieten.
-
Jede:r fünfte Österreicher:in wird berufsunfähig. In neun von zehn Fällen ist eine Krankheit die Ursache, bei jedem zehnten Fall ist ein Unfall der Grund für die Berufsunfähigkeit. Eine der Hauptursachen, warum Angestellte berufsunfähig werden ist die Psyche. Wenn du deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kannst, dann kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung ins Spiel. Diese springt beim Ausfall des Arbeitseinkommens ein. Ein Vorteil der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist, dass die Rentenzahlung im Gegensatz zur staatlichen Berufsunfähigkeitspension oft ohne Mindestversicherungszeiten erfolgt. Zudem kann vereinbart werden, dass ein Rentenanspruch auch dann besteht, wenn bei Eintritt der Berufsunfähigkeit kein Beruf mehr ausgeübt wird. Bei der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung wird außerdem keine abstrakte Verweisung auf einen anderen, möglicherweise schlechter bezahlten Beruf vorgenommen.
-
Zur Kraftfahrzeugversicherung zählen
• die Kfz-Haftpflichtversicherung
• die Kfz-Kaskoversicherung
• die Kfz-Insassen-Unfallversicherung
Der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben, um das Fahrzeug in Betrieb nehmen zu dürfen. Sie bezahlt Schäden, die der Versicherte anderen mit seinem Fahrzeug zufügt und verteidigt ihn (notfalls auch vor Gericht), wenn ihm zu Unrecht Schuld am Unfall angelastet wird. Gleichzeitig sichert sie dem Verkehrsopfer die Schadengutmachung. Die Kfz-Haftpflichtversicherung sichert sohin Geschädigte sowie Schädiger ab und verhindert, dass ein Verkehrsunfall zum finanziellen Ruin führt oder ein schuldloses Opfer wegen Zahlungsunfähigkeit des Schädigers keine Kompensation erhält. Die Prämie für die Haftpflichtversicherung richtet sich grundsätzlich nach der Motorleistung, bei einspurigen Fahrzeugen nach dem Hubraum bzw. nach der Zahl der Sitze, bei LKW nach der Nutzlast und bei Omnibussen nach der Anzahl der Sitz- und Stehplätze. Zudem bemessen die meisten Versicherungen die Prämie nach dem Schadenverlauf („BonusMalus-System“). Die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung gilt in ganz Europa.
-
Zuverlässigen Schutz für Ihr Eigentum bieten Ihnen eine Haushalts- und Eigenheimversicherung. Hierbei ist die richtige Versicherungssumme zu beachten, um keine Unterversicherung zu riskieren. Sollten Sie einmal unachtsam sein, kann die Haushaltsversicherung aus der Deckung der groben Fahrlässigkeit den Schaden am Wohnungsinhalt ersetzen und zumindest den finanziellen Verlust abwenden.
-
Mehr als zwei Drittel der Unfälle in Österreich passieren in der Freizeit: im Verkehr, beim Sport, im Urlaub oder zu Hause. Ein Unfall kann abgesehen von den körperlichen Verletzungen auch finanziell wehtun: Die Kosten für Bergung, Nottransport, medizinische Betreuung, Heilbehandlungen, Verdienstentgang usw. müssen oft privat getragen werden, da die Sozialversicherung nur eine Basisversorgung bietet. Eine private Unfallversicherung schließt die Lücke im gesetzlichen Vorsorgesystem und bietet Sicherheit weltweit & rund um die Uhr.
-
Trotz Vorbeugung durch Sport, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf usw. ist keiner vor schweren Krankheiten geschützt. Im Krankheitsfall übernimmt das staatliche Gesundheitssystem als Pflichtversicherung lediglich die Grundversorgung. Kostenersatz für die Sonderklasse im Krankenhaus, bessere medizinische Leistungen, Wahlfreiheit bei Arzt und Spital, den Einsatz modernster medizinischer Methoden etc. kann Ihnen nur eine private Krankenversicherung garantieren.
-
Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen bei kleinen und großen Missgeschicken. Unabhängig davon, ob der Schaden grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Die Leistungspflicht der Haftpflichtversicherung besteht also immer dann, wenn der Versicherte einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden schuldhaft verursacht hat. Wichtig ist dabei die vereinbarte Versicherungssumme des Vertrages. Sie legt den Höchstbetrag für die Erstattung der Schadensersatzleistung fest.
-
Durch das erhöhte Reiseaufkommen der letzten Jahrzehnte haben auch die diesbezüglichen Risiken– wie zum Beispiel Erkrankung, Unfall am Urlaubsort oder Verlust des Reisegepäckes - zugenommen. Eine Reiseversicherung schützt vor den drohenden erheblichen finanziellen Schäden. Es gibt innovative Versicherungsprodukte, die jeden Reisenden mit dem perfekt passenden Reiseschutz versorgen. In der Reiseversicherung gibt es unterschiedliche Produktvarianten, nämlich:
• Reisekrankenversicherung
• Reisegepäckversicherung
• Reisekaskoversicherung
• Storno- und Storno-Selbstbehaltversicherung
• Reiseumbuchungs- und Reiseabbruchversicherung
Die Versicherung gilt je nach Vereinbarung weltweit oder nur in Europa.